“IATE geht AUDIO‚bietet kurze Audioclips in verschiedenen Sprachen und erklärt:IATE Bedingungen der Wocheauf klare und prägnante Weise. Ziel dieser Initiative ist es, IATE Terminologie zugänglich für eine breiteres Publikum und um eine mehrsprachige Dimension zur „IATE Term of the Week“.
TermCoord ich möchte gerne laden Sie ein um an diesem Projekt teilzunehmen, indem Sie eine „IATE Term of the Week“ in Ihrem eigene Monatszunge und notieren Sie eine kurzes Audio von weniger als einer Minute.
Wenn Sie gerne zu diesem Projekt beitragen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Aufzeichnung. Wir werden es überprüfen und hochladen, ob es alle Kriterien erfüllt. Sie können sich mit jedem Gerät aufzeichnen, aber es muss von guter Qualität sein und das gesamte Audio muss leicht verständlich sein.
Wir freuen uns über Ihre Aufnahmen zu unseren „IATE Terms of the Week“!
Um eine genauere Vorstellung davon zu erhalten, wie es funktioniert, finden Sie direkt unten einige Beispiele von „IATE goes AUDIO“. Klicken Sie auf das Aufnahmegerät, um das Audio anzuhören, und klicken Sie auf den Titel, um auf den Artikel in englischer Sprache sowie auf den IATE-Eintrag des jeweiligen Begriffs zuzugreifen.
E-Mail-Adresse
Erklärt von Victoria Milhan
Erklärt von Magdalena Sikorska
Erklärt von Magdalena Sikorska
Erklärt von Victoria Milhan
Erklärt von Victoria Milhan
Erklärt von Magdalena Sikorska
Erklärt von Victoria Milhan
Erklärt von Magdalena Sikorska
Erklärt von Victoria Milhan
Erklärt von Magdalena Sikorska
Erklärt von Victoria Milhan
Erklärt von Magdalena Sikorska
Erklärt von Victoria Milhan
Erklärt von Magdalena Sikorska
Erklärt von Victoria Milhan
Erklärt von Magdalena Sikorska
Erklärt von Janna Mack
Erklärt von Janna Mack
Erklärt von Janna Mack
Erklärt von Janna Mack
Französisch
Erklärt von Eva Gozlan
Deutsch
Erklärt von Victoria Milhan
Erklärt von Janna Mack
Erklärt von Victoria Milhan
Erklärt von Victoria Milhan
Ungarisch
Erklärt von Renata Demeny
Spanisch
Erklärt von Irene Arto Escuredo
Erklärt von Maria José Izarra
Erklärt von Irene Arto Escuredo
Erklärt von Maria José Izarra
Italienisch
Erklärt von Diandra Falchieri
Erklärt von Marina Niceforo
Erklärt von Elisa Callegari
Russisch
Erklärt von Olena Khomiakova
Portugiesen
Erklärt von Margarida Castro
Interviews mit Pablo de Olavide University
Diese Reihe von Interviews ist eine Zusammenarbeit zwischen TermCoord und Übersetzungs- und Dolmetscherstudenten an der Pablo de Olavide Universität in Spanien. TermCoord interviewt Übersetzer und Dolmetscher über ihre Gedanken und Erfahrungen rund um Sprache, Kultur und Übersetzung. Die Interviewpartner werden von Dr. Olga Koreneva, Fachübersetzerin und Dolmetscherin und Dozentin an der Fakultät für Übersetzung und Dolmetschen auf Deutsch an der Pablo de Olavide Universität betreut.
Die Interviews sind meist auf Deutsch, aber auch auf Englisch. Für jedes Interview wurden nun englische Transkripte zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie die Audio-Player auf dieser Seite nicht verwenden können, stehen die Interviews auch zum Anhören zur Verfügung. SoundWolke.
Interview mit Victoria Costa Ferrero, Studentin für Übersetzung und Dolmetschen in Deutsch und Englisch (Deutsch)
Interview mit Azahara Fernández Bueno, Studentin für Übersetzung und Dolmetschen in Deutsch und Französisch (Deutsch)
Interview mit Talía Erramusbea Alcobet, Studentin für Übersetzung und Dolmetschen in Deutsch und Englisch (Deutsch)
Interview mit María Estevez Muriel, Übersetzerin für Englisch und Deutsch aus Spanien (Englisch)
Interview mit Alberto Arévalo, Student der Übersetzung und Dolmetschen in Deutsch und Französisch (Deutsch)
Interview mit Fran Bohórquez, Student für Übersetzung und Dolmetschen auf Deutsch
Interview mit Pedro Luis Navarro, Student der Übersetzung und Dolmetschen in Englisch und Deutsch (Deutsch)
Interview mit Desirée Avilés, Studentin für Übersetzung und Dolmetschen in Englisch und Französisch und Geisteswissenschaften, Präsident der Pablo de Olavide Association for Sign Language Studies (Englisch)
Musik: Heilsam von Kevin MacLeod (incompetech.com). Lizenziert unter Creative Commons: Mit Namensnennung 3.0: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Herausgegeben von Ioanna Mavridou