
Fachausschuss ISO/TC 37 – Sprache und Terminologie
Ausgewählte relevante Standards:
1. Prinzipien und Methoden
-  ISO 704:2009 — Terminologiearbeit – Grundsätze und Methoden
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
- ISO 860:2007 — Terminologiearbeit – Harmonisierung von Konzepten und Begriffen
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
- ISO 1087-1:2000 – Vokabular – Teil 1: Theorie und Anwendung
- ISO/DIS 1087 (in Entwicklung) – Terminologiearbeit – Vokabular
- ISO 29383:2010 – Terminologiepolitik – Entwicklung und Umsetzung
- ISO/NP 29383 (in Entwicklung) – Terminologiepolitik – Entwicklung und Umsetzung
2. Terminologie-Workflow und Sprachcodierung
- ISO 12615:2004 – Bibliographische Referenzen und Quellenkennungen für Terminologiearbeiten
- ISO 12616:2002 — Übersetzungsorientierte Terminografie
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
- ISO/AWI 12616-1 (in Entwicklung) – Terminologiearbeit zur Unterstützung der mehrsprachigen Kommunikation – Teil 1: Grundlagen der übersetzungsorientierten Terminographie
- ISO 15188:2001 — Projektmanagement-Leitlinien zur Terminologiestandardisierung
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
- ISO 22128:2008 — Terminologieprodukte und -dienstleistungen – Übersicht und Anleitung
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
- ISO 23185:2009 — Bewertung und Benchmarking terminologischer Ressourcen – Allgemeine Konzepte, Grundsätze und Anforderungen
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
3. Verwaltung von Terminologieressourcen
- ISO/DIS 12620 (in Entwicklung) – Terminologie und andere Sprach- und Inhaltsressourcen – Spezifikationen der Datenkategorie
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
- ISO 16642:2017 — Computeranwendungen in Terminologie – Terminologisches Markup-Framework
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
ISO 22274:2013 — Systeme zur Verwaltung von Terminologie, Wissen und Inhalten – Konzeptbezogene Aspekte für die Entwicklung und Internationalisierung von Klassifikationssystemen
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
- ISO 26162:2012 — Systeme zur Verwaltung von Terminologie, Wissen und Inhalten – Konzeption, Implementierung und Pflege von Terminologiemanagementsystemen
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
- ISO/CD 26162-1 (in Entwicklung) – Systeme zur Verwaltung von Terminologie, Wissen und Inhalten – Terminologiedatenbanken – Teil 1: Design-Design
- ISO/CD 26162-2 – Systeme zur Verwaltung von Terminologie, Wissen und Inhalten – Terminologiedatenbanken – Teil 2: Software-Software
- ISO/NP 26162-3 – Systeme zur Verwaltung von Terminologie, Wissen und Inhalten – Terminologiedatenbanken – Teil 3: Inhalt
- ISO 30042:2008 Vorschau — Systeme zur Verwaltung von Terminologie, Wissen und Inhalten – TermBase eXchange (TBX)
EinfĂĽhrung und Begriffe und Definitionen sind kostenlos verfĂĽgbar.
- ISO/DIS 30042 Preview (in Entwicklung) – Systeme zur Verwaltung von Terminologie, Wissen und Inhalten – TermBase eXchange (TBX)
4. Verwaltung von Sprachressourcen
5. Ăśbersetzung, Dolmetschen und verwandte Technologien
Ressourcen mit Ăśberblick ĂĽber Terminologiestandards:
- Delyth Prys: Internationale Terminologie-Richtlinien, VIII EAFT Terminologie-Gipfel, 2016
- Uwe Muegge: Ăśbersetzungsnormen: Terminologiearbeit (letzte Aktualisierung 2008)
- EuroTermBank: Auf dem Weg zur Konsolidierung der europäischen Terminologieressourcen, 2006. Abschnitt 2.4 Terminologiestandardisierung
- Lise (Interoperabilitätsdienste für Rechtssprachen): Leitlinien für kollaborative juristische/administrative Terminologiearbeit, 2013, Abschnitt 8. Relevante internationale Standards
- ISO 704:2000 Terminologiearbeit – Grundsätze und Methoden (ersetzt durch ISO 704:2009)
Â